Vertical Chess & FM Michał Fudalej, ChessboArt Story

Die Idee, hängende und stehende Schachspiele aus Holz zu bauen, wuchs schon seit Jahren in mir – aber die ersten Teile wurden erst 2022 zum Leben erweckt. Rückblickend sehe ich es als eine Kombination aus Leidenschaft, persönlicher Erfahrung und äußeren Einflüssen, die mich dazu brachten, alles zu überdenken.

Ich spiele seit meiner Kindheit Schach und wurde 2007 FIDE-Meister. Kurz darauf zog ich mich von Wettkämpfen zurück und wurde Gelegenheits- und Onlinespieler. Ich konzentrierte mich stattdessen auf Technik und Innovation und arbeitete an komplexen Technologieprojekten und Prototypen in verschiedenen Branchen – darunter Raumfahrt, Automobilindustrie und wissenschaftliche Forschung.

Jahrelang war ich an verschiedenen Unternehmensprojekten beteiligt, mal als Gründer, mal als Berater oder Ingenieur. Doch als sich die Welt veränderte – zuerst mit der COVID-19-Pandemie und dann mit dem Krieg in der Ukraine – änderten sich auch die Spielregeln.

Mit über 40 wurde mir klar, wie schwierig, aber notwendig es ist, den Kurs zu ändern. Ich musste mich von großen Strukturen lösen und zu etwas Greifbarerem zurückkehren. Menschlicherem. Ich beschloss, Hightech-Systeme gegen Handwerkskunst, Kreativität und persönlichen Ausdruck einzutauschen.

So entstand ChessboArt – aus einer tiefen Liebe zum Schach, dem Glauben an die Macht schöner Objekte und dem Bedürfnis, etwas zu bauen, das wirklich von Bedeutung ist.

Michał Fudalej, at the ChessboArt workshop with his Great-Great-Grandfather's wood saw

Neuanfang

Anfang 2022 begann ich mit der Arbeit an den ersten Designs und Prototypen von ChessboArt. Ich kontaktierte Menschen, die mich inspirierten – Designer, Künstler, Holzarbeiter und Ingenieure – und lud sie ein, gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen.

Die Idee war von Anfang an ambitioniert: ein wandmontiertes Schachbrett zu bauen, das in jedem Detail kompromisslos sein sollte. Nicht nur ein Spielbrett, sondern ein raffiniertes Einrichtungsobjekt – elegant, zeitlos und funktional.

Wir wollten ein Stück schaffen, das alle Sinne erfreut:

– optisch, durch künstlerische Gestaltung und natürliche Materialien

– haptisch, mit sorgfältig verarbeiteten Holzoberflächen und Texturen

– und im Einsatz dank eines innovativen Magnetsystems, das das Spielerlebnis verbessert

Das Ergebnis? Eine Verschmelzung von Design, Handwerkskunst und tiefem Respekt für das Schachspiel.

Auf dem Foto unten ist Michał Fudalej von ChessboArt in der Werkstatt mit der Holzsäge seines Ururgroßvaters zu sehen.

Wir stehen noch am Anfang.

Obwohl unsere Schachbretter bereits Kunden in ganz Europa und beiden Amerikas gefunden haben, ist dies erst der Anfang unserer Reise.

Der gesamte Prozess ist äußerst zeitaufwendig und bewusst nicht industriell. Jedes Schachbrett und jede Figur wird von Hand gefertigt und individuell veredelt. Dies ist keine Massenproduktion, sondern handwerkliches Können mit Präzision.

Um höchste Qualität und Konsistenz zu gewährleisten, verwenden wir auch moderne CNC-Maschinen – für wiederholbare technische Arbeiten und feine Gravuren – aber der letzte Schliff wird immer von Hand ausgeführt.

Um zu verstehen, wo wir wirklich stehen, bedenken Sie Folgendes: Im Jahr 2025 wird die gesamte Arbeit immer noch von nur zwei Personen erledigt: Michał Fudalej, dem Gründer und Designer von ChessboArt, und seinem Vater Marian Fudalej, der wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Holz und Details mitbringt.

Multimedia-Collage

Chess Pieces for hanging with magnets - King, Rook, Knight, foto by Monika Burszczan
Vertical chess board and chess pieces for wall hanging made by ChessboArt
Chess Rook on top in our Chess Easel and ChessboArt Pawn Logotype
Wooden and magnets chess pieces by ChessboArt, hanging on fridge, King, Queen and Rook

Schach und Kunst

Wo Schach zum Design wird.

Schach kann nicht nur durch brillante Züge beeindrucken, sondern durch seine bloße Präsenz.

Wir haben ChessboArt als etwas völlig Neues geschaffen: ein Stück angewandter Kunst. Unser Ziel war es, Schachspiele zu fertigen, die durch Design, Konzept und außergewöhnliche Qualität inspirieren. Stücke, die Innenräume aufwerten und ihnen Prestige, Originalität und zeitlosen Charakter verleihen.

Um dies zu erreichen, haben wir Künstler, Ingenieure und leidenschaftliche Schachspieler zusammengebracht. Wir haben Hunderte von Stunden damit verbracht, jedes Detail zu verfeinern – doch die endgültige Schönheit jedes Sets entsteht durch etwas ganz Besonderes: die natürliche Individualität des Massivholzes und die menschliche Note der Handwerkskunst.

Aus diesem Grund sind keine zwei Bretter gleich – und jedes trägt seine eigene eingravierte Nummer .

Working, Bigest, vintage Chess Clock for hanging on the wall!

Neue Türen öffnen.

Während wir in der Welt der Holzverarbeitung und des Handwerks weiter wachsen, haben wir begonnen, neue Wege zu erkunden – über unsere charakteristischen, an der Wand montierten Schachbretter hinaus.

Einer dieser Wege führte uns zu einem vergessenen Stück Schachgeschichte: mechanische Schachuhren aus Holz .

Alles begann durch Zufall. Ein paar kaputte und weggeworfene Uhren in einem örtlichen Schachclub – für den Müll bestimmt. Ich nahm sie mit nach Hause, und am Ende des Tages tickte die erste wieder.

Die Nachricht sprach sich unter Schachfreunden herum. Weitere Uhren trafen ein, jede mit ihrer eigenen Geschichte, Herausforderung und ihrem eigenen Charme. Die Restaurierung dieser wunderschönen Zeitmesser ist nun ein wichtiger Teil unserer Reise geworden – eine Verbindung aus Handwerkskunst, Tradition und einem Hauch Nostalgie.

Unsere Sammlung wächst – ebenso wie unser Wissen und unsere Wertschätzung für diese zeitlosen Objekte.

The only round chessboard, made of walnut and white resin, diameter size: 48 cm

Wo Schach auf Kunst trifft!

Unsere charakteristischen vertikalen Schachbretter bleiben das Herzstück von ChessboArt – und das wird auch immer so bleiben. Wir freuen uns aber auch, neue Wege zu gehen, insbesondere wenn diese aus der Kreativität und den individuellen Wünschen unserer Kunden entstehen.

Von zeitlosen Schachtischen über restaurierte Uhren bis hin zu kunstvollen Einzelstücken – wir lieben es, Ideen in schöne, funktionale Stücke umzusetzen. Hier, an der Schnittstelle von Schach, Handwerk und Design, erwacht unsere Leidenschaft zum Leben.

Wir hoffen, dass Sie uns wieder besuchen – vielleicht, um Ihr Lieblingsschachbrett, ein Wandset, eine wunderschön restaurierte Uhr oder einen anderen einzigartigen Schachschatz zu finden, den wir noch nicht einmal hergestellt haben.

Willkommen bei ChessboArt. Das Spiel – und die Kunst – geht weiter.